Nur ein Jahr nach der Pandemie, die zu Reiseeinschränkungen führte und die Sommersaison 2020 etwas einschränkte, haben sich Marbella und die Costa del Sol mit einer Sommersaison, die man nur als äußerst erfolgreich bezeichnen kann, wieder an die Spitze gekämpft. Es war wunderbar zu sehen, wie die Region wieder zum Leben erwachte und die Menschen den Platz, die Natur, das Klima und die fröhliche Atmosphäre dieser Küste genossen.
Die Touristenankünfte und Immobilientransaktionen florierten während des Sommers, doch wo normalerweise von August bis September ein Rückgang der Besucherzahlen zu verzeichnen ist, gab es in diesem Jahr eine bemerkenswerte neue Entwicklung, bei der dieser Rückgang der Hotelaufenthalte vernachlässigbar war. Infolgedessen erlebt die Costa del Sol jetzt nicht nur ihre beste Sommersaison seit den Höhen des Jahres 2019, sondern es sieht auch nach dem besten September und Oktober seit Beginn der detaillierten Aufzeichnungen im Jahr 2005 aus.
Das Gleiche gilt für das Interesse der Käufer an Immobilien in Marbella, das aufgrund der Lebensqualität in dieser Region weiterhin hoch ist. Ein weiterer interessanter Trend ist, dass die meisten Touristen und Immobilienkäufer an der Costa del Sol weiterhin aus Skandinavien, den Benelux-Ländern, den Britischen Inseln, Frankreich, den deutschsprachigen Ländern und in geringerem Maße aus Russland und dem Nahen Osten/Marokko kommen, während der Anteil der spanischen Besucher und Käufer wieder so hoch ist wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Nachfrage nach der Lebensart in Marbella Der einheimische Markt macht inzwischen etwa 40 % des Gesamtvolumens aus, denn wie bei den Menschen aus anderen Ländern haben die Pandemie und die Erfahrungen der Enge im Jahr 2020 den Wunsch nach mehr Lebensqualität geweckt. Natürlich bietet die Costa del Sol den Raum, das Grün, die offene Natur, das Freizeitangebot, die inspirierenden Ausblicke, das Klima, den Lebensstil im Freien, die fröhliche, gesellige Atmosphäre und die entspannte Lebenseinstellung, die die großen, überfüllten Ballungsgebiete einfach nicht bieten können.
In diesem Jahr ist der Unterschied zu 2020 also wie Tag und Nacht, und während die klassischen Märkte wie Skandinavien, die Benelux-Länder und die britischen Inseln wieder aufleben, ist das Interesse aus Deutschland, Frankreich, Osteuropa und den USA größer denn je. Es sieht so aus, als ob immer mehr Menschen Marbella und den Lebensstil, den es zu bieten hat, für sich entdecken, sowohl für Kurzaufenthalte als auch für einen längerfristigen Aufenthalt, da viele auch einen Umzug oder einen „zweiten Hauptwohnsitz“ hierher planen.
Letzteres bezieht sich auf Langzeitaufenthalte von mehreren Monaten oder länger, was auch für Berufstätige immer mehr in Frage kommt. Dies ist ein wachsender Trend, da immer mehr von uns von zu Hause aus arbeiten und die Co-Working-Zentren und die guten internationalen Verbindungen dieser Region nutzen.
Wenden Sie sich an MPDunne & Hamptons International, wenn Sie mehr über die Immobilien, die Arbeit, die Ausbildung und den Lebensstil erfahren möchten, die Marbella und seine Umgebung so besonders machen.
Mary Dunne ist eine hochqualifizierte und erfahrene Immobilienmaklerin in Marbella. Sie ist Inhaberin einer spanischen Maklerlizenz GIPE 2.709. , einer Berufsorganisation für lizenzierte Immobilienmakler in Spanien.
Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Luxusimmobiliensektor geben ihr ein tiefes Verständnis für die finanziellen und rechtlichen Aspekte von Immobilientransaktionen.
Wenn es um die exklusivsten Reiseziele der Welt für luxuriöses Wohnen und Immobilieninvestitionen geht, stechen Marbella und Dubai immer wieder hervor. Beide bieten vermögenden Privatpersonen (HNWIs) und anspruchsvollen Käufern eine führende Mischung aus kosmopolitischem Leben, luxuriösen Annehmlichkeiten und starkem Investitionspotenzial. Während sich der Markt für Luxusimmobilien weiterentwickelt, verändern technologische Fortschritte, Nachhaltigkeit und Veränderungen in der Käuferdemografie diese ikonischen Reiseziele.
Die spanische Regierung hat angekündigt, ihr Goldenes Visum am 3. April 2025 abzuschaffen. Dieser Blog erörtert das Visum, wann und wie man es erhält, beliebte spanische Reiseziele für internationale Investitionen und die möglichen Auswirkungen der Abschaffung des Visums auf den spanischen Immobilienmarkt.
La Campana und Cortijo Blanco bis hin zu Río Real, der Goldenen Meile und der Neuen Goldenen Meile – Marbellas aufstrebende Wohngebiete vereinen begehrte Lagen, verbesserte Annehmlichkeiten und unterschiedliche Lebensstile. In Kombination mit den umliegenden Villenanlagen in Benahavís, Istán und Ojén ziehen diese aufstrebenden Wohngebiete anspruchsvolle Käufer an, die den Lebensstil Marbellas und wertvolle Investitionsmöglichkeiten suchen.